PLASTIKWELTEN
Begegnungen von Geschöpfen aus den Grenzgebieten Fantasie, Sci-Fi und Fetischkunst
Die fantastischen Welten von Belana Tegeler
Mit großer Leidenschaft kreiert Belana Tegeler in der Kunst der Skulptur ihre Figuren und gibt Ihnen eine Seele. Es sind bereits etliche, etwa siebzig Zentimeter große, meist weibliche Figuren, stilisierte Tiere und Fabelwesen aus den Grenzbereichen der Fantasy-, Sci-Fi- und Fetischkunst entstanden. Belana Tegeler erfindet die Genres neu und hat dabei ihren unverwechselbaren Stil in ihrer Gestaltung gefunden.
Fantasy-Welt
Drachen und Meerjungfrauen und andere Fabel- und Märchenwesen bekommen durch den einzigartigen Stil Tegelers ein unverwechselbares Aussehen und haben einen hohen Wiedererkennungswert.
Fetisch-Welt
Lack wie Latex. Es kann nicht zu viel Glanz geben!
Sci-fi-Welt
Unbekannte Flugobjekte, Energietürme mit vielerlei wichtigen Funktionen, noch nie gesehende Schönheiten. Ihre zukunftsweisenden Objekte gehen voraus. Das es auf anderen Planeten Leben gibt, scheint für die Künstlerin selbstverständlich zu sein. Die meisten in dieser Welt lebenden Wesen weisen menschliche Attribute auf.
Natur-Welt
Hier findest du Geschöpfe, wie Gott sie schuf…. zumindestens in B. Tegelers Vorstellung. In dieser Welt leben Tiere und Pflanzen wie z.B. der Spasma-Suza-Baum. Oder auch ein Moai aus Holz.
Living Dead
Skelette, Punks, Zombies und andere Untote leben in der morbid schönen Unterwelt von Belana Tegeler. Einige Figuren erinnern im weiteren Sinne an die genialen Charaktere von „Nightmare Before Christmas“ oder „Corpse Bride“ von Tim Burton. Aber alle alà Tegeler.
(Punx not dead)
PSSST!
Einige von uns sind käuflich…
(Versicherter internationaler Versand)
Under the Skin
Um den Körper zu formen modelliert die Künstlerin ca. acht bis zehn Schichten Pappmaschee, eine Mischung aus Papierflocken und Kleister, auf das Drahtskelett. Mit jeder Schicht, die jeweils einige Tage Trockenzeit erfordert, ist die endgültige Gestalt mehr und mehr zu erkennen.
Wer ist Belana Tegeler?
Was treibt die Künstlerin an? Was macht sie aus?
Das haben sich bereits andere Künstler*nnen gefragt, sie in ihrer Werkstatt besucht und einen Film über sie gedreht.